Malochen bis 70? – Die Rentenlüge der „Markt-Experten“

von Susan Bonath

Arbeiten bis zum Umfallen: Das ewige Hohelied auf den Lohnerwerbsmarkt tönt wieder laut durch die Presse. Für die Scharlatane der Vulgärökonomie führt kein Weg an einer Erhöhung des Renteneintrittsalters vorbei.

Überhaupt: Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag meldete, geht schon jetzt jeder sechste  65- bis 69-Jährige noch zur Arbeit. Schon sind sie wieder da, die Experten für Demografie und Co.: Viele Ältere arbeiteten freiwillig, schwadronierten sie. Schließlich sei Arbeit „identitätsstiftend“. Angesichts der technologischen Entwicklung, die von Arbeit befreit und für exorbitanten Überproduktion sorgt, wirken die Forderungen der Betreuer des Kapitals nicht zu Unrecht auch für den Laien paradox.

Die Phrasen der Vulgärökonomen

„Die stetig wachsende Lebenserwartung bedeutet immer längere Rentenzeiten bei konstanten Beitragszeiten“,

sagte Bundesbank-Präsident Jens Weidmann am 17. Oktober 2018 in Berlin auf dem Hauptstadt-Empfang der Notenbank laut Handelsblatt. Das bereits praktizierte schrittweise Anheben des Ruhestandsalters auf 67 Jahre genüge nicht mehr. Man müsse bis 2050 die 70 anpeilen – oder das Rentenniveau senken. Wer nicht gesund genug sei, könne ja Erwerbsminderungsrente beantragen, so Weidmann.

Auch der Ex-Chef der sogenannten „Wirtschaftsweisen“, Bert Rürup, tauchte aus der Versenkung auf. Ab 2030 müssten die Menschen über das 67. Lebensjahr hinaus malochen, machte er den Lesern der Rheinischen Post weis. Seine Begründung:

„Selbst höhere Zuwanderung kann nicht verhindern, dass in den Jahren 2025 bis 2045 die Erwerbsbevölkerung deutlich zurückgehen und das Wirtschaftswachstum bremsen wird.“

Da die Menschen im Schnitt älter würden, steige die Zahl der Rentner weiter an. Rürups Fazit:

Nur eine weitere Anhebung des Rentenalters in kleinen Schritten würde die in der Bevölkerungsentwicklung angelegte Wachstumsbremse lockern.

So warnte der 74-Jährige die Bundesregierung davor, den Beitragssatz nach 2025 bei 20 Prozent und das Niveau der Altersbezüge bei 48 Prozent festzuschreiben. „Dann verabschiedet man sich letztlich von der beitragsfinanzierten Rente“, malte Rürup ein düsteres Bedrohungsszenario an die Wand.

Der Bundesrechnungshof sprang auf denselben Zug auf: Eine Renten-Garantie über das Jahr 2025 hinaus dürfe es nicht geben. Es sei denn, man verlängere die Lebensarbeitszeit, klagte die Behörde vergangene Woche in einem Bericht an die Bundesregierung. Denn: Die Staatskasse sei finanziell nicht ausreichend gewappnet gegen den sogenannten demografischen Wandel. Letzteres bedeutet nichts anderes als: Immer mehr Menschen werden für den Kapitalverwertungsprozess überflüssig.

Fitte Reiche, kranke Arme

Springers Welt online gibt auch ihren Senf dazu: Viele Rentner arbeiteten nicht aus wirtschaftlicher Not, sondern weil sie Spaß daran hätten, so die steile These, mit der das Blatt am Mittwoch aufmachte. Dabei berief es sich auf eine neue Studie des der Bundesagentur für Arbeit (BA) angegliederten Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Das hatte dazu erwerbstätige Rentner befragt.

Allerdings räumten die Forscher ein: Von vornherein gut situierte Ältere blieben häufiger länger im Job als Arme. Einen solchen fänden letztere häufig gar nicht. Weiter unten im Bericht wird Silke Anger, Leiterin des Bereichs Bildung, Qualifikation und Erwerbsverläufe beim IAB, deutlicher: Die Gruppe der gut situierten Pensionäre sei besser dazu fähig, weiterzuarbeiten. Denn:

Die Personen haben ihr Leben lang eher schonende Tätigkeiten ausgeübt, die körperlich weniger belastend waren.

Wer nämlich aus einem Bürojob komme, habe mehr Möglichkeiten. Er könne sich später etwa als Berater selbständig machen, so Anger. Für Fabrikarbeiter seien „die Optionen viel beschränkter“. Sie plädiert für ein flexibles Renteneintrittsalter. Einen Zwang zur Weiterarbeit lehne sie ab.

Kinder und Niedriglohn machen Frauen arm

Und schließlich gebe es eben doch das Motiv der finanziellen Not. Das treffe besonders Frauen. Arbeiteten sie im Alter weiter, geschehe das in 42 Prozent der Fälle aus Geldmangel.

„Viele Renterinnen können nur so ihre Existenzgrundlage sichern“, resümierte Anger und meint damit: Arbeiten die Frauen nicht, würden viele von ihnen in den Sozialhilfebezug fallen. Und dieser ist, wie es im Übrigen auch für Hartz IV und Asylbewerberleistungen gilt, an einen vorherigen Ausverkauf fast jeglichen Vermögens gekoppelt.

Angers Gegenvorschlag klingt zynisch, ist aber systemimmanent: „Frauen müssen deshalb früh auf kontinuierliche Erwerbsverläufe achten.“ Das heißt: Sie sollen – Kindererziehung hin oder her – keine zu langen Auszeiten nehmen und möglichst Vollzeit schuften. Sie lamentierte: Darum müsse sich die Politik bemühen, die Familienarbeit zwischen Müttern und Vätern aufzuteilen, etwa durch ein Ende des Ehegatten-Splittings. Es verwundere nicht, wenn Mütter mit einer schlechteren Steuerklasse Teilzeit arbeiteten.

Einen weiteren Grund sprach sie nicht an: Das Lohngefälle zwischen typischen Frauen- und Männerberufen. Für erstere werde im Schnitt noch immer fast 22 Prozent weniger Lohn gezahlt, wie Statistiken aus diesem Jahr preisgeben. Anspruchsvolle Jobs seien kaum mit familiären Verpflichtungen vereinbar, heißt es darin auch. Branchen, die Mini- und Teilzeitjobs ermöglichten, fänden sich vor allem im Niedriglohnsektor.

Armut und Mehrarbeit trotz steigender Überproduktion?

Eigentlich müsste die Menschheit jubeln. Der technologische Fortschritt befreit von Arbeit. Der Mensch könnte sich der Kunst hingeben oder der Wissenschaft, könnte erfinden und – ökologisch – erneuern oder sich mehr auf die Familie und seinen heutzutage meist fremd betreuten Nachwuchs konzentrieren. Ältere könnten früher statt später in den Ruhestand gehen, Jugendliche länger studieren. Denn anders als vor 100 Jahren herrscht kein Mangel mehr. Das Gegenteil geschieht: Der Fortschritt führe zum Jobabbau, klagen Verfechter der heutigen Wirtschaftsordnung. Zugleich jammern sie über exorbitante Überproduktion.

Zu letzterem Thema braucht man nur die Nachrichten zu durchforsten: Nordzucker rechne mit Preisverfall durch Überproduktion, berichtete die Osnabrücker Zeitung kürzlich. Grund seien Ausweitungen der Produktion in Indien und Thailand in Verbindung mit der Dürre in diesem Sommer in Mitteleuropa. Am 4. Oktober beklagte die Umweltorganisation WWF die Überproduktion von Backwaren und deren Vernichtung.

Im April 2018 wetterte der Bundesverband deutscher Milchviehhalter auf der Agrarminister-Konferenz in Münster über eine exorbitante Überproduktion von Milch. Er rief nach staatlicher Marktregulierung. Kurz zuvor war bekannt geworden: Die EU sitzt auf 380.000 Tonnen Magermilchpulver aus staatlich abgekaufter Überproduktion, die in den Lagerhäusern verrotten. Und kürzlich wurde ebenso publik: Die Modekette H&M verbrennt jährlich tonnenweise neue Kleidung. Und die Stahlindustrie jammerte im März 2018: Gigantische Überproduktion sorge für sinkende Preise und Strafzölle. Nicht zu vergessen der Onlinehändler Amazon, der jährlich tonnenweise neuwertige Produkte in den Müllpressen entsorgt. Oder die Autoindustrie, die allerorten Halden betreibt, auf denen unverkaufte Neuwagen vor sich hinrosten.

Widerspruch zwischen Kapital und Arbeit

Angesichts dessen fragt sich der Laie zu Recht: Warum vernichtet man die überproduzierten Güter, statt sie zu verteilen? Weshalb gibt der deutsche Staat Rentnern, Alleinerziehenden und Erwerbslosen nicht mehr Geld für Teilhabe? Wieso sollen Rentner länger arbeiten, wenn doch schon jetzt Überfluss ohne Ende von den Fließbändern rollt? Warum drangsaliert man Erwerbstätige mit Mehrarbeit und Erwerbslose mit Strafen, anstatt die Arbeit vernünftig aufzuteilen? Warum verhungern dieser Tage im Jemen und in anderen armen Ländern täglich Tausende Kinder, obwohl europäische Lagerhäuser bis zum Rand gefüllt sind?

Um das zu verstehen, hilft ein Blick auf die kapitalistische Produktionsweise. Sie basiert grundlegend auf der Ausbeutung von Lohnarbeit. Das heißt: Unternehmer bezahlen ihren Arbeitern weniger Lohn, als diese an Umsatz erwirtschaften. Sie schöpfen Profit ab. Das gelingt nur bei der Lohnarbeit. Maschinen und Computer geben lediglich ihren bereits bezahlten Anschaffungswert in die Waren ab. Dadurch sinkt ihr Preis.

Dieses Modell taugte in den vorigen Jahrhunderten. Im Streben nach Maximalprofit erfand man immer neue Technik, um Konkurrenten auszuschalten. An eben jenem Widerspruch, dass Maschinen gesamtwirtschaftlich gesehen keinen Mehrwert produzieren, sondern nur die Preise drücken, und zugleich immer mehr ausbeutbare Arbeit überflüssig machen, scheitert die Spirale der Profitmaximierung.

Profit und Soziales: Aus einem Topf aber ungleich verteilt

Doch was ist Mehrwert? Er entsteht dort, wo Neues geschaffen wird: in der Produktion, der Agrarwirtschaft, dem Baugewerbe. Der Dienstleistungssektor – also die Finanzbranche, das Transportwesen, der Handel und  die Werbeindustrie etwa – schafft keinen Mehrwert, sondern realisiert ihn nur. Die Dienstleister schöpfen also von einem woanders erzeugten Mehrwert mit ab. Daraus generieren sie Gewinn wie Lohn.

Ein Beispiel ist die Textilindustrie: Produziert wird in den Baumwollanbaugebieten, in Indien etwa, in Bangladesch oder Myanmar, unter oft unmenschlichen Bedingungen. Dort entsteht der Mehrwert. Der Transport nach Europa, der Verkauf bei H&M, KiK oder Lidl dient dessen Realisierung. Beachtet man, dass der Dienstleistungssektor in Deutschland inzwischen drei Viertel des Bruttoinlandsprodukts ausmacht – vor 65 Jahren fiel dieser Anteil auf das produktive Gewerbe, es war also umgekehrt – muss man konstatieren: Die westlichen Industrienationen leben immer mehr auf Kosten der sogenannten „Dritten Welt“.

Wichtig zu wissen ist: Nicht nur Unternehmer schöpfen ihre Gewinne aus dem Mehrwert. Die Steuern, die sie und die Beschäftigten an den Staat zahlen, stammen ebenfalls aus diesem; genauso die Kosten für Aufrüstung, Wirtschaftskriege, Infrastruktur und sämtliche Sozialausgaben, darunter auch die Rente.

Um den Vergleich anzustellen: Kürzlich ging die Schlagzeile durch die Presse, die Großaktionärsfamilie Quandt und Klatten „verdiene“ täglich (!) drei Millionen Euro. Was tut sie? Sie schöpft den Mehrwert aus der bei BMW und Co. geleisteten Arbeit ab. Ihr gigantisches leistungsloses Einkommen stammt damit aus derselben Quelle wie die Minirente einer früheren Verkäuferin bei KiK oder die Hartz-IV-Bezüge der alleinstehenden Mutter aus Berlin-Hellersdorf. Das Problem heißt also ungleiche Verteilung.

Zwang zum Wirtschaftswachstum

Die technologische Entwicklung führt somit die kapitalistische Logik des Abschöpfens von Profit aus Lohnarbeit ad absurdum. Während der Zwang zu Maximalprofiten zu technologischem Fortschritt und dieser zu Maximalproduktion führt, dezimiert ersterer zugleich die Abschöpfungsquelle: die Lohnarbeit. Man stelle sich Folgendes vor: Maschinen und Computer übernähmen eines Tages jegliche produktive Arbeit. Lohnarbeiter würden für die Profiteure überflüssig. Deren Manager, der Staat, müsste sie dann alimentieren.

Der Vulgärökonom wittert angesichts dieser Tendenz Kostensteigerungen zulasten der Allgemeinheit. Er gibt die Schuld an eine wachsende Bevölkerungsgruppe ab, die von den Eigentümern des Kapitals nicht mehr für den Verwertungsprozess benötigt wird. Dabei können Betroffene nichts dafür, dass sie von immer weniger Arbeitern mitfinanziert werden müssen. Die Kapitaleigner tun es ja nicht anders. Doch im Gegensatz zu letzteren verfügen die Armen über keine nennenswerte Kaufkraft. Daran hängt aber die Rendite. Ergo: Kapital, dass sich nicht mehr rentiert, wird auch überflüssig. Global betrachtet, sinkt so die Profitrate.

Die Zentralbanken versuchen, mit einer Senkung des Leitzinses dagegen anzugehen. In Europa ist dieser seit 2016 auf null. Ihre Hoffnung: Billige Kredite sollen Unternehmer waghalsiger stimmen und die Wirtschaft zum Wachsen bringen. Denn nur, wenn die Wirtschaft immer schneller wächst, kann im Zug des technischen Fortschritts ein profitables Level produktiver Lohnarbeit aufrechterhalten werden. Anders ist in diesem Wirtschaftsmodell ein rasanter Fall der Profitrate, sprich: die nächste Krise, nicht zu verhindern.

Auch die Finanzbranche kämpft mit dieser Realität. Sie versucht, mit Spekulationen an Rendite zu kommen. Gern heißt es, diese Art der Geldschöpfung erfolge völlig abgekoppelt von der Wirtschaft. Das ist ein Ammenmärchen: Wie der Name schon sagt, spekulieren Finanziers, und zwar auf noch nicht realisierten Mehrwert, oder kurz: auf zukünftige Arbeit. Wird diese nicht in einem bestimmten Zeitfenster umgesetzt, platzen die berühmten Finanzblasen. So funktionierten, freilich in kleinerem Rahmen, bereits die Wechselgeschäfte im 19. Jahrhundert.

Schuften für die Profitrate – ein Teufelskreis

Es folgt die Wirtschaftskrise: Firmen gehe pleite, Jobs verschwinden, die Armut steigt. Der Staat verzeichnet sinkende Einnahmen. Er reagiert mit Rentenkürzungen und Sozialabbau. Und Markt-Ökonomen jammern: über Fachkräftemangel, ausufernde Sozialausgaben, „schmarotzende“ Erwerbslose, „träge“ Rentner.

Das rückt die aktuellen Forderungen der „Experten“ nach einer weiteren Anhebung des Rentenalters in ein anderes Licht. Um es noch einmal kurz zu fassen: Dank Technologie schrumpft die Quelle allen Profits, produktive Lohnarbeit. Um diese zu erhalten, muss die Wirtschaft immer rasanter wachsen. Überproduktion entsteht, wird aber vernichtet, um einen Preisverfall zu verhindern. So existieren brutale Armut und perverser Reichtum nebeneinander. Doch weiter:

Sinkt die Profitrate, weil das Wachstum aufgrund begrenzter Ressourcen trotzdem nicht mithalten kann, vermag der Staat weniger über Steuern und Abgaben abzuschöpfen. Seine Kassen werden leerer. Er kürzt Sozialleistungen, verschärft die Repressionen und hebt das Renteneintrittsalter an. Sein Ziel: Der Staat will möglichst viele Menschen in den Produktionsprozess zwingen und so die Wirtschaft trotzdem ankurbeln – ein Teufelskreis, basierend auf einer irrationalen Lehre von der „Marktwirtschaft“.


Quelle und Kommentare hier:
https://deutsch.rt.com/meinung/77869-malochen-bis-70-die-rentenluege-der-markt-experten/